Hof-Haidt - Wandergesellen lächeln besonders. Und viel. Geradeheraus, manchmal ein wenig verschmitzt - und immer warm. Der Beobachter mag hier romantisieren, einen Zusammenhang konstruieren. Doch scheint es, als lächelten die jungen, umherziehenden Handwerker weder dem Morgen voraus noch dem Gestern hinterher, sondern in den Moment hinein. Und dabei ihrem Gegenüber aufgeweckt ins Gesicht. Auch Lorenz, fremder freireisender Gitarrenbauer aus München, grinst dieses Grinsen, während seine Piercings die Regungen der Gesichtsmuskeln nachzeichnen. "Ich habe auf der Walz vor allem Zuversicht und Gelassenheit gelernt", erzählt er. "Manchmal denkst du, du kommst niemals irgendwo an. Dann merkst du aber: Es ist nie so schlimm, wie man im ersten Moment denkt. Irgendwo kommst du immer an."
Hof-Haidt Gesellen auf der Walz zu Gast in Haidt
Nico Schwappacher 14.08.2020 - 18:34 Uhr