Hof Leupoldsgrüner Kita voll ausgelastet

Lothar Faltenbacher

Kindergarten und Krippe sind voll. Damit auch künftig alle Kinder der Gemeinde betreut werden können, ist eine Erweiterung des Gebäudes nötig.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Kindertagesstätte Sonnenhügel in Leupoldsgrün braucht mehr Platz. Für die Erweiterung um eine Krippengruppe soll bis Herbst 2021 ein Anbau entstehen. Foto: flo

Leupoldsgrün - Seit einiger Zeit zeichnet sich in der Gemeinde Leupoldsgrün deutlich ab, dass die Kapazitäten der evangelischen Kindertagesstätte Sonnenhügel nicht mehr ausreichen. Mit dieser Information beschrieb Bürgermeisterin Annika Popp die Situation in der Einrichtung: "Besonders im Krippenbereich haben wir nicht genügend Plätze, um allen Anfragen ortsansässiger und auch neu zugezogener Eltern für ihre Kinder gerecht zu werden."

Nach der Werbung weiterlesen

Auch die evangelische Kirchengemeinde als Träger habe den zusätzlichen Bedarf erkannt und beabsichtige, eine zweite Krippengruppe einzurichten. "In dem vorhandenen Gebäude besteht jedoch nicht die Möglichkeit, Platz für eine weitere Gruppe zu erreichen, deshalb können wir dieses an sich positive Problem nur mit baulichen Maßnahmen lösen", betonte die Bürgermeisterin. Grundsätzlich sei die Situation positiv zu bewerten, denn die Nachfrage nach freien Plätzen im neuen Baugebiet zeige, dass Leupoldsgrün als Wohnort attraktiv ist: "Viele junge Familien wollen sich bei uns niederlassen, deshalb sollten wir darauf achten, dass für alle Leupoldsgrüner Kinder genügend Krippen- und Kitaplätze vorhanden sind", sagte die Bürgermeisterin und gab zu bedenken: "Eltern haben für ihre Kinder ab dem ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf Krippen- und Kitaplätze."

Die Notwendigkeit eines Erweiterungsbaus belegten zudem die Zahlen der Bedarfsanalyse, die den aktuellen Bestand mit zu erwartenden Zahlen der Zukunft abgleicht. "Zurzeit haben wir zwei Kindergartengruppen mit jeweils 25 Plätzen und drei zusätzlichen Plätzen für den Notfall sowie eine Krippengruppe für zwölf Kinder und zwei Notplätze", betonte Annika Popp. "Die Kita ist voll besetzt, steigende Anmeldezahlen im Krippenbereich deuten darauf hin, dass von den Kleinen einige in die Kita aufrücken werden." Für das kommende Kita-Jahr ab September liegen nach Information von Kita-Leiterin Manuela Lenz bereits 13 Voranmeldungen vor. Vier Anmeldungen mussten die Verantwortlichen bereits ablehnen oder auf März 2021 vertrösten. "Wir können inzwischen keine Kinder von Nachbargemeinden mehr annehmen", machte die Bürgermeisterin deutlich.

Ergänzend hat der Elternbeirat die Eltern befragt. Demnach sind die Eltern mit der Leupoldsgrüner Einrichtung sehr zufrieden, Kritik gab es für zu große Gruppen und einen Betreuungsschlüssel, der zu wenige Erzieher vorsieht. "Mit einer zusätzlichen Gruppe könnten wir auch dieses Verhältnis deutlich verbessern", sagte Popp. "Eine Umfrage, zu der wir alle Leupoldsgrüner Eltern mit Kindern bis zum 14. Lebensjahr angeschrieben haben, kam zu einem eindeutigen Ergebnis: In Krippe und Kindergarten besteht für die nächsten Jahre ein erheblicher Platzbedarf. Das gilt auch für den Hort und die Nachmittagsbetreuung."

Der Gemeinderat sprach sich einstimmig dafür aus, die Kindertagesstätte um eine Krippengruppe zu erweitern und einen An- oder Neubau in der Kita Sonnenhügel zu planen. Im Haushalt sind für dieses Projekt bereits 200 000 Euro vorgesehen, die gleiche Summe ist laut Bürgermeisterin Annika Popp für das nächste Jahr geplant. Für das Bauvorhaben soll nun ein Architekturbüro ausgewählt werden, bis September 2021 soll der Anbau bezugsfertig sein.

Als Bedarf bezifferte der Gemeinderat für den Kindergarten 50 Plätze, für die Krippe 24.