Im Jahr 2021 wünschte sich die Hofer SPD-Stadtratsfraktion Ampeln mit dem Wärschtlamo-Logo. Diese sollten auf charmante Weise die langjährige Hofer Tradition ehren. Nach monatelangen Prüfungen und Diskussionen lehnte die Stadtverwaltung den Vorschlag jedoch ab. Seitdem blieb es ruhig um die Idee des Kultsymbols auf den Ampeln, doch dank eines ähnlichen Projekts in München könnte die Ehrung der einzigartigen Hofer Fast-Food-Institution erneut ins Gespräch kommen. Die Diskussion um die Platzierung von Wärschtlamo-Logos auf Ampeln in Hof ist von langwierigen Prozessen, rechtlichen Hürden und dem Wunsch nach mehr Sichtbarkeit geprägt. Was ist damals geschehen – und warum könnte die Idee dank Pumuckl eine zweite Chance bekommen?