Der Unternehmer aus der Schweiz, mit dem die Stadt Hof vor einiger Zeit den Vertrag gekündigt hatte, denkt gar nicht daran, die Geräte abzuholen. „Wir haben geliefert, was die Stadt bestellt hat. Wenn die Verwaltung die bayerischen Ausschreibungsrichtlinien nicht lesen kann, ist das nicht unsere Sorge“, sagt Michael Scheller von der TSR Messtechnik. Er sei sich „sehr, sehr sicher“ einen möglichen Rechtsstreit zu gewinnen. Die Stadt habe bis heute keine einzige Rechnung beglichen, obwohl sie nach zunächst 60 bestellten Luftfiltern mehr als 300 weitere geordert hatte. Scheller vermutet, dass die Bestellung der Filter nur auf politischen Druck in Hochzeiten der Corona-Pandemie geschah und nun die Rechnung dafür mit fadenscheinigen Erklärungen klein gehalten werden solle. „Die Stadt will plötzlich Normen für die Geräte, die absurd sind. Solche Geräte stehen in Imbissbuden. Mir ist nicht bekannt, dass in den Hofer Klassenräumen Schnitzel gebraten wird.“