Schwimma is gsund, des sogd dir jeder Orzd. Weilsd beim Schwimma die Gelenge schohnsd, die Kondition schdeichersd, und sauber wärsd a nuch derzu. Vill Bäder biedn des Friehschwimma oh. Scho um halb sieben in da Frieh schbringa die Leit ins Gloarbeggn. Der Frank is a so ahner. Kurz bevor‘s Schwimmbod aufmachd, schdedd er scho in der Schlanga, wo sich die Rendner, a boor Schdudendn und a Händ full Weiber ohschdelln. Jeden Frieh ziehd der Frank seine zeh Bahnen und ruhd sich dannoch im Dampfbod aus. Bluus letzds Monat wors a bissla annersch. Wor scho vill los in dem Schwimmerbeggn. Vier Weiber im gsetzdn Alder ham in ahner Vierer-Formation neber- und hindananner die Bahn bloggierd. Der Frank hod sich dahinder eigebremmsd, sonsd wär‘er denna Nixn naufgschwumma. Do wor ka Durchkumma, obwohl der Frank amoll a Signal gehm had: “Tuuuut!“, hadder vo sich gehm. Aber wal die Vierer-Eskorde beim Langsamschwimma ihr Kaffeegränzla ghaldn ham, ging des Signal buchstäblich under. Ein Geschnadder vor dem Frank und a Barfühmwolgn ham die hinder sich hergezong, dass dem Frank scho gans schlechd worn is. Deshalb had er a bissl Abschdand ghaldn. Net dass so a Baddl moll ausschlächd und sei Leisdn triffd. Ka Durchkumma wor möglich, also isser schee brav hinderher gruderd. Do kunnd’er a boor Gschbrächsfetzn mit aufschnabbm. Die ham ieber ihre Mannsbilder gläsderd. Der Ahn ihr Mo machd daham nie na Glodeggl zu. Vo derra Annern hodder erfohrn, dass ihr Mo im Schderm liggd, wall er an Männerschnupfm hod. Der Frank hädd sich gedachd, dass er vielleichd under ihna durchdaung kennd. Wall er des Gewaaf nimmer hörn kunnd. In dem Momend, wo er undndurchdaugn wolld, is ihm um na Bauch und um die Baa warm worn. Wie wenn ahner an warmer Wasserhahn aufgedrehd hädd. „Ahne vo dem Weiberschwarm wärd doch nedd do neigsaachd hamm?“, hod sich der Frank gedacht und hod beschlossen, unbedingd vor des Blummaboodmidzn-Quardedd zu kumma. Egal wie! Als se endlich am Beggnrand worn, is er am Ausschdiech naus und nieber in die annere Bahn gwegsld.