Annette Rößler berichtete, sie habe mit drei Senioren die Luisenburg besucht und dabei große Begeisterung ausgelöst – auch wenn die Situation dort für Behinderte weiterhin unbefriedigend sei. Christian Paulus hatte eine Anregung in Sachen Nahverkehr für Schulkinder: Ein Schüler, der gut einen Kilometer von zuhause bis zum Unterricht laufen müsse, erhalten keine Busfahrkarte. Seine Mitschüler, die eine weitere Anreise, haben schon. „Vielleicht kann man hier Gleichberechtigung schaffen, sodass alle Schüler die Busse kostenlos nutzen können, auch am Wochenende.“ Der Bürgermeister will diese Anregungen weitergeben.
Brinbaum bleibt stehen
Andreas Übler regte noch an, wieder alle Straßenlampen in Hohenberg einzuschalten, bisher sei aus Spargründen nur jede zweite eingeschaltet. „Wir haben das ein Jahr ausprobiert. Auch Kirche und Burg werden derzeit noch nicht angestrahlt.“ Das könne man aber gerne wieder ändern. Der von Übler ferner angeregte Einsatz von Solar-Lampen ist bereits im Gange, wie ihm der Bürgermeister berichtete: „Auf unserem neuen Parkplatz testen wir sie bereits.“ Zum Abschluss wandte sich Übler einem kleinen „Heiligtum“ in der Stadt zu: dem Birnbaum neben diesem Parkplatz. Jürgen Hoffmann dementierte das Gerücht, das dieser abgesägt würde: „Wir haben alles zum Erhalt dieses Baumes getan. Jetzt könnten wir höchstens noch Leitplanken um ihn herumbauen.“