Schmalkalden (dpa/th) - Thüringens Forstwirte setzen beim Holzeinschlag in schwierigem Gelände weiterhin auf Pferdestärke. Auch wenn es jährlich nur etwa 12.000 Festmeter Holz seien, die mit Hilfe sogenannter Rückepferde aus dem Wald gebracht werden, sei ihr Einsatz für den Schutz des Waldbodens doch wichtig, sagte der Sprecher der Landesforstanstalt, Horst Sproßmann, auf Anfrage. Thüringen ist nach seinen Angaben das einzige Bundesland, in dem es für angehende Forstwirte eine Ausbildungseinheit mit Rückepferden gibt.