MEDTEC: Der Studiengang in Medizin und Biomedizintechnik
Ein hochqualifizierter Studiengang, der es maximal 70 Studenten ermöglicht, einen Doppelabschluss in Medizin und Biomedizintechnik zu erwerben. Bezüglich des akademischen Jahres 2021/2022 werden 5 Stipendien für EU- und 2 Stipendien für Nicht-EU-Studierende vergeben. Das innovative "Mario Luzzatto Simulationszentrum", das sich über eine Fläche von mehr als 3000 Quadratmetern erstreckt und modernste Technologien umfasst, steht den Studenten zur Verfügung. Es handelt sich um ein High-Fidelity-Simulationszentrum, das mit einem Anatomielabor, einem Kongresszentrum und einem experimentellen Training and Skill CUBE asugestatett ist. Das Mario Luzzatto Simulationszentrum ist das erste, das die klinische Erfahrung des Krankenhauses, die neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse der Universität und die praktische Exzellenz des Humanitas Bildungszentrum integriert. Dadurch werden einen hochmodernen Bildungsweg sowie praktische Seminare für Studenten und Spezialisten angeboten. Das Ziel des MEDTEC-Studiengangs ist es, Fachkräfte auszubilden, die in der Lage sind, die typischen Fähigkeiten des Chirurgen mit den grundlegenden Kompetenzen der biomedizinischen Technik in einem globalen Kontext zunehmender Vielschichtigkeit aufzubessern und zu verstärken Technologische Innovationen ermöglichen es, die Lebensqualität auf nachhaltige Weise zu verbessern, wobei die medizinische Versorgung ausgedacht und die Beziehung zwischen Arzt und Patient menschenwürdiger gestaltet wird. Alles in einer sicheren Umgebung für Studenten, dank der strengen Sicherheitsprotokolle. Es ist zu beachten, dass alle Vorlesungen auf Englisch abgehalten werden. Gerade aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Bewerber über ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache verfügen, die im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) einem B2-Niveau entsprechen.