Hof - Das Wohnen fängt beim Wählen an: „Für die Mieten in Hof gibt es seit Jahren nur eine Richtung – nämlich immer nach oben“, sagt Gerald Nicklas. Der Bezirksvorsitzende der Gewerkschaft IG Bau in Oberfranken beruft sich dabei auf eine Mietpreis-Analyse des Pestel-Instituts. Im Fokus der Untersuchung steht der Anstieg der Kosten fürs Wohnen, die der Staat übernimmt, wenn Haushalte auf Hartz IV angewiesen sind: Selbst die Kaltmiete für Wohnungen mit einfachem Standard ist demnach in Hof von 4,10 Euro pro Quadratmeter (im Januar 2015) auf 5,20 Euro (im April 2021) enorm angestiegen – ein Plus von 28,6 Prozent. Davon berichtet die IG Bau in einer Mitteilung.