SZA gewinnt in zwei von drei R&B-Kategorien
In der Kategorie „Best Duo/Group“ kassierten Imagine Dragons den Preis. Die amerikanische Rockband gewann außerdem mit „Enemy“ den „Best Alternative Song“. Als „Best Collaboration“ wurde der Song „Unholy“ von Kim Petras und Sam Smith ausgezeichnet. Hip-Hop-Künstler des Jahres wurde Drake, der auch mit „WAIT FOR U“ gemeinsam mit Future und Tems den Hip-Hop-Song des Jahres lieferte. Auch R&B-Sängerin SZA konnte sich über zwei Preise freuen: „R&B_Artist Of The Year“ und „R&B-Song Of The Year“ für „I Hate U“.
In einigen Kategorien konnten auch Fans selbst abstimmen, wer den Preis gewinnen sollte. So wurde „Anti-Hero“ von Taylor Swift für die besten Lyrics ausgezeichnet, den Preis für das beste Musikvideo bekam die südkoreanische Gruppe BTS, die auch in der Kategorie „Best Fan Army“ gewannen.
Fast 40 Jahre altes Lied unter Nominierungen
Eine der Nominierungen stach in diesem Jahr besonders hervor: „Running Up That Hill (A Deal With God)“ von Kate Bush war als „Alternative Song Of The Year“ nominiert. Der Song der britischen Sängerin wurde zwar schon 1985 veröffentlicht, wurde aber 2022 durch seine Verwendung in der Netflix-Serie „Stranger Things“ wieder beliebt und zum Streaming-Hit. Denn die Nominierungen basieren neben Hörermeinungen und Verkäufen auch auf Streaming und Tags bei Shazam.
Der iHeartRadio Music Award wird seit 2014 jedes Jahr verliehen und fand bis dato immer in Los Angeles oder Inglewood statt. Die Show wird nicht nur live auf FOX übertragen, sondern auch über die iHeartRadio-Studios und die iHeartRadio-App. Eine vollständige Liste aller Nominierten und Gewinner von 2023 hat iHeartRadio auf seiner Website veröffenlicht.