37 der 196 Kommunen im Einzugsgebiet der Industrie- und Handelskammer (IHK) für Oberfranken haben 2024 an der Steuerschraube gedreht und die Realsteuerhebesätze angehoben. Zu den Realsteuern zählen die Gewerbe- sowie die Grundsteuern A und B. Zum Vergleich: 2023 gab es insgesamt „nur“ 22 Erhöhungen bei drei Senkungen. Das geht aus einer Mitteilung des IHK-Gremiums Hof hervor. Die Gewerbesteuerhebesätze in Stadt und Landkreis Hof liegen aktuell zwischen 300 (Töpen) und 415 Punkten (Stadt Hof), die Grundsteuer B, die alle Grundstücks- und Immobilieneigentümer betrifft, zwischen 290 (Töpen) und 410 Punkten (Stadt Hof).
IHK schlägt Alarm Wirtschaft warnt vor höherer Gewerbesteuer
Redaktion 22.10.2024 - 16:38 Uhr