Ein Blick genügt. Markus Purucker zupft die rote Frucht vom Stängel, dreht sie und entdeckt das aufgerissene Fruchtfleisch. Sofort weiß er: Etwas hat die Erdbeere getroffen. Was es ist, kann der Landwirt nur vermuten. Ein Vogel vielleicht? Am Geschmack ändert das nichts, da ist sich der Profi sicher. Problematisch wird der Makel erst mit Blick auf den Großhandel: Wer kauft schon eine ramponierte Frucht?
Im Fichtelgebirge Klimawandel fordert Erdbeer-Bauern heraus
Wilhelmine Glaßer 12.06.2025 - 15:00 Uhr