Mit der „Einstiegsqualifizierung“ (EQ) können junge Menschen an eine Ausbildung herangeführt werden. Die EQ ist ein sozialversicherungspflichtiges betriebliches Langzeitpraktikum (vier bis zwölf Monate). Ausbildungssuchende erhalten eine Praktikumsvergütung, der Praktikumsbetrieb bekommt wiederum einen Zuschuss zur vereinbarten Vergütung.
Die Assistierte Ausbildung kann junge Menschen bereits bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützen. Die Auszubildenden erhalten bedarfsgerechten Stütz- und Förderunterricht sowie sozialpädagogische Begleitung, sofern dies erforderlich ist.
Kontaktmöglichkeiten: Ausbildungssuchende können sich auf www.arbeitsagentur.de/bildung/berufsberatung anmelden und werden zu einem Beratungsgespräch eingeladen. Alternativ ist die Berufsberatung auch telefonisch unter 0800/4555500 erreichbar. Arbeitgeber können sich an den Arbeitgeber-Service wenden.