Während auch die Anregungen und Empfehlungen der Bürger größtenteils Zustimmung fanden, lehnte der Gemeinderats den Wunsch eines Bad Stebeners ab, der im Bereich des Seifengrunds plant, eine Agri-PV-Anlage auf einer Fläche von acht Hektar zu errichten – also eine Photovoltaikanlage, die eine Bewirtschaftung der Fläche zulässt. Lisa Neblicht erläuterte dazu, dass die Flächen im Nahbereich des Seifenbachs zu den naturschutzfachlich hochwertigsten Flächen im Gemeindegebiet gehören. „Aus ökologischer Sicht sollten die Flächen extensiv bewirtschaftet werden. Diesem Argument würde eine Agri-PV-Anlage entgegenstehen.“