In der Region Was am Dienstag wichtig ist

Am Faschingsdienstag biegt der Karneval 2025 auf die Zielgerade ein. Ein paar närrische Events stehen noch an. Außerdem geht es heute um die Zukunft des Hofer Flughafens.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Flughafen Hof-Plauen Foto: /Flughafen Hof-Plauen

Zukunft des Hofer Flughafens

Schwarze Zahlen: Der Flughafen Hof-Plauen hat unterschiedliche Einnahmequellen, schreibt am Ende des Jahres allerdings noch ein Defizit. Der Hofer Landrat Oliver Bär wünscht sich für die Zukunft einen wirtschaftlichen Betrieb des Flughafens. Geschäftsführer Ralf Kaußler erklärt, wie das möglich sein könnte und was Flugtaxis damit zu tun haben könnten. Mehr dazu am Mittag auf frankenpost.de

Nach der Werbung weiterlesen

Faschings-Endspurt

Kehraus & Co. Die fünfte Jahreszeit geht zu Ende, und zwar lautstark, wie der Blick in den Veranstaltungskalender zeigt: In Münchberg steigt von 10 bis 18 Uhr auf dem Kaufland-Parkplatz der Pulschnitzfasching mit „Faschingsbroodwärschdessentreffen“, in Gefrees gibt es ab 14 Uhr im Volkshaus nochmal einen Kinderfasching. Im Club Aber Herzlich in der Hofer Altstadt-Passage sind von 19 bis 2 Uhr die Narren los, genau wie bei der Faschings-Abschlussparty mit DJ Domi in der Töpener Turnhalle.

Um 13.33 Uhr ziehen die Narren los

Arzberger Gaudiwurm: Der dritte Faschingsumzug im Landkreis Wunsiedel steigt traditionell am Faschingsdienstag. Ab 13.33 Uhr schlängelt sich in Arzberg der Gaudiwurm durch die Straßen. Der Arzberger Faschingsumzug, der unter dem bewährten Motto „Gaudi und Gute Tat“ jedes Jahr zahlreiche Besucher anlockt, startet an der ehemaligen Frankenbrauerei und zieht durch die Straßen der Stadt.

Toben ist ausdrücklich erwünscht!

Kinderfasching: Der Faschingsdienstag gehört in Kulmbach traditionell den Kindern. Die größte Veranstaltung findet von 14 bis 17 Uhr in der Stadthalle Kulmbach statt. Wer sich besonders verkleidet, hat die Chance, bei einer großen Kostümprämierung einen Preis zu ergattern. Toben und Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht an diesem Tag, so die Veranstalter. Das sind Landkreisjugendarbeit, Kreisjugendring, das Kinder- und Jugendkulturzentrum „Alte Spinnerei am Bahnhof“ und der Ökumenische Kinderhort.