In der Region Was am Donnerstag wichtig ist

In Marktleugast wird heute ein Solar-Projekt vorgestellt, Verantwortliche von Bayern Hof äußern sich zur drohenden Insolvenz des Traditionsvereins und in Selb beginnt ein großes Kanalbauprojekt.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Elfriede Schnabel stand 70 Jahren in ihrem Geschäft in Regnitzlosau (Hier im Jahr 2019). Foto: red

Abschied nach sieben Jahrzehnten

Räumungsverkauf: Vor fünf Jahren bezeichnete sie ihr Geschäft noch als Lebenselixier, nun ist bald Schluss. Nach 70 Jahren hinter der Kasse schließt Elfriede Schnabel langsam ihren Haushaltswarenladen in Regnitzlosau – mit 91 Jahren.

Nach der Werbung weiterlesen

Kanalprojekt

Baustelle: Im Jahr 2026 wird die Brücke zwischen dem Marienplatz und der Franz-Heinrich-Straße in Selb erneuert. Gleichzeitig wird die Kanalisation modernisiert. Bereits ab dem heutigen Donnerstag, 6. Februar, beginnen Probebohrungen, um den Untergrund für die neue Kanaltrasse zu untersuchen. Es ist eines der ersten Projekte, das der neue Werkleiter der AWS begleitet. Unabhängig davon ist Mathias Jakob auch Geschäftsführer der ESM. Welchen Weg er bis dorthin gegangen ist und welche Ziele er mit dem Stadtwerk verfolgt?

Werbung für den Solarpark

Umstrittenes Projekt: Am Tag der Bundestagswahl (23. Februar) kommt es in Marktleugast im Landkreis Kulmbach zu einem Bürgerentscheid. Die Menschen entscheiden dann, ob vor den Toren der Gemeinde ein Solarpark entsteht. Die Gemeinderäte – die für das Projekt sind – laden für den heutigen Donnerstag ins FC-Sportheim ein. Sie wollen mit Bürgern diskutieren, wie die Kehrtwende in der Klimapolitik auch zu einer Kehrtwende in der Kommunalpolitik führen kann. Mit dabei sind auch Mitarbeiter der Firma Enerparc, die den Solarpark errichten will. Los geht’s um 19.30 Uhr.

Wie steht es um Bayern Hof?

Insolvenzgefahr: Am späten Nachmittag äußern sich die Verantwortlichen von Verein und Spielbetriebs-GmbH der SpVgg Bayern Hof zur wirtschaftlichen Situation. Vor nicht einmal einer Woche hatte der Traditionsklub Liquiditätsprobleme eingeräumt – und zu einer Spendenaktion aufgerufen. Auch Spieler und Trainerteam sollen auf Gehalt verzichten. Ob das alles reicht, um eine Insolvenz abzuwenden, ist noch unklar. Am Donnerstagabend wissen alle schon etwas mehr.

SPD-Chefin in Weißenstadt

Hoher Besuch im Wahlkampf: Die Bundesvorsitzende der SPD, Saskia Esken, macht auf ihrer Wahlkampftour am Donnerstagabend Halt in Weißenstadt. Unter dem Motto „Jetzt redet ihr – wir hören zu“ stellt sich die Vorsitzende der Sozialdemokraten den Fragen der Interessierten im Stadtbad des Kurorts. Weitere Gäste sind der Bundestagsabgeordneten Carsten Träger, Spitzenkandidat der Bayern-SPD, und Direktkandidat Jörg Nürnberger sowie Holger Grießhammer, Fraktionsvorsitzender der SPD im bayerischen Landtag. Beginn ist um 19 Uhr.

Selber ist bester Züchter Deutschlands

Äußerst erfolgreich: Der Selber Züchter Jürgen Beck holt mit seinen Arabischen Trommeltauben fünf deutsche Meistertitel in zwei Jahren. Seine Tiere punkten bei der Bundesschau in Leipzig und der deutschen Meisterschaft in Erfurt. Die Tiere bedeuten Beck aber viel mehr als nur Wimpel und Urkunden.