In der Region Was am Mittwoch wichtig ist

Der neue Besitzer des Fernweh-Diner in Hof äußert sich heute zu seinen Plänen mit der Restaurant-Immobilie, in Bayreuth geht der Mordprozess in den dritten Verhandlungstag und in Zedtwitz berichtet am Abend ein ehemaliger Soldat von seinem Job im Kornbergturm während der Deutschen Teilung.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

So sah das Fernweh-Diner vor knapp einem Jahrzehnt aus. Wird bald wieder Leben in das Lokal einkehren? Foto: /Archiv

Prozess um Mainleus-Mord

Roland K. steht vor dem Schwurgericht: Am dritten Prozesstag gegen den 41-jährigen Roland K. wird unter anderem die Tochter des Mordopfers als Zeugin vernommen. Sie tritt, wie schon ersten Verfahren um die Ermordung ihres Vaters, als Nebenklägerin auf. Weitere Zeugen: Die Stiefbrüder des Angeklagten. Einer von ihnen hatte bereits 2023 Zweifel laut werden lassen, dass sein Bruder nach den beiden Schlaganfällen wirklich so schwer beeinträchtigt ist. Wird er diese Aussage bekräftigen? Die Verhandlung vor dem Bayreuther Landgericht beginnt um 9 Uhr.

Nach der Werbung weiterlesen

ESM-Chef Klaus Burkhardt geht in den Ruhestand

Energieversorgung Selb-Marktredwitz: Klaus Burkhardt verbringt nur noch wenige Tage in seinem Büro – Ende Januar geht es für den 64-Jährigen in den wohlverdienten Ruhestand. In dieser Zeit blickt er auf all das zurück, was er in den vergangenen 25 Jahren bei der ESM gemeinsam mit seinen Mitarbeitern erreicht hat.

„Die Lauscher vom Kornbergturm“

Zeitzeugenbericht: Schon einige Male hat er in der Region von seinem spannenden Berufsleben berichtet – am Mittwoch nun ist Dieter Jenke zu Gast im Bürgerhaus „Zur Post“ im Feilitzscher Ortsteil Zedtwitz. Von 19.30 bis 21.30 Uhr berichtet der ehemalige Berufssoldat unter dem Motto „Die heimlichen Lauscher vom Kornbergturm“ von seinen Erlebnissen, bevor der eiserne Vorhang fiel. Gäste sind willkommen.

Was passiert mit dem Fernweh-Diner?

Neuer Besitzer: Seit Jahren steht das Fernweh-Diner in der Nähe des Hofer Mediamarktes leer. Daran hat bislang auch der neue Besitzer nichts geändert, der die Immobilie im Jahr 2022 erworben hat. Jetzt spricht der Eigentümer über seine Pläne und darüber, warum bis jetzt nichts vorwärts geht.

Turnhalle nimmt Gestalt an

Baufortschritt: Schulen und Sportvereine erwarten sehnlichst die neue Dreifachturnhalle in Marktredwitz. Noch geben hier die Handwerker den Ton an. Allerdings ist der Baufortschritt deutlich sichtbar. Davon überzeugen sich die Kreisräte.