Mit 80 zurück in den Dienst
Ärztemangel: Im Landkreis Hof kehrt ein Arzt mit 80 Jahren zurück in den Dienst. Unsere Reporterin spricht mit ihm über seine Motivation für diesen Schritt.
In Marktredwitz und Naila findet jeweils der Neujahrsempfang statt, in Oberkotzau ein Sporttest für die Polizisten von morgen und in der Freiheitshalle wird ein Film gezeigt, an dem sich die Geister scheiden. Dazu lesen Sie, weshalb ein Hofer Arzt mit 80 Jahren wieder aktiv wird und wie es um die Zukunft des „Goldenen Löwen“ in Marktredwitz bestellt ist.
Ärztemangel: Im Landkreis Hof kehrt ein Arzt mit 80 Jahren zurück in den Dienst. Unsere Reporterin spricht mit ihm über seine Motivation für diesen Schritt.
Nach der Werbung weiterlesen
Film zu vermeintlichen Corona-Impfschäden: Vor der Hofer Freiheitshalle könnte es heute Abend etwas lauter werden: Nanne Wienands vom Hofer Bündnis für Zivilcourage und Grünen-Kreisrätin aus Schwarzenbach an der Saale hat zusammen mit dem Hofer Stadtrat der Linken, Janson Damasceno da Costa e Silva, eine Gegendemonstration zu einer Veranstaltung in der Freiheitshalle organisiert. Am Abend wird im Inneren der Halle nämilch ein Film zu sehen sein, der sich deutlich gegen die Corona-Impfung ausspricht und vermeintliche Impfschäden thematisiert. Dazu eingeladen hat die AfD-Landtagsfraktion.
Oberkotzau: In der Saaletalhalle können junge Menschen am Mittwoch um 14 und 15 Uhr ausprobieren, ob sie den Sporttest der Polizei bestehen würden. Unsere Redaktion hat mit Julia Gausche, Einstellungsberaterin bei der Polizeiinspektion Hof, über die Polizeiausbildung gesprochen.
Engagierte Helfer und Helferinnen: An diesem Mittwochabend würdigt Bürgermeister Frank Stumpf wieder den ehrenamtlichen Einsatz von Vereinen und einzelnen Bürgern in der Frankenhalle in Naila. Im Anschluss an den Empfang findet das traditionelle Neujahrskonzert mit der Stadtkapelle Kulmbach statt.
Neujahrsempfang Marktredwitz: Marktredwitz, die Boomtown im Landkreis Wunsiedel – und wahrscheinlich weit darüber hinaus. Mit jeder Baustelle, so scheint es, funkeln die Augen von Oberbürgermeister Oliver Weigel ein wenig mehr. Und gebaut wird an allen Ecken und Enden. Und sonst? Darüber berichtet der Rathauschef beim Neujahrsempfang am Mittwoch, 8. Januar, in der Stadthalle. Beginn ist um 18.30 Uhr, alle Interessierten sind eingeladen.
Gastro-Debakel in Marktredwitz: Nach nur zehn Monaten sperrt der neue Wirt das Riesengasthaus im Marktredwitzer Ortsteil Dörflas schon wieder zu. Dabei setzten die Besitzer des denkmalgeschützten Schmuckstücks viel Hoffnung auf Andreas Geschibet. Warum dieser Pächter jetzt aufgibt, lesen Sie ab 9 Uhr.
Über 200 Jahre altes Exemplar: Wer Zeit und Lust hat, eine ganz besondere Krippe zu sehen, ist in der Kirche St. Jakobus in Marktschorgast heute richtig. Die dortige Barockkrippe stammt aus der Zeit zwischen 1750 und 1800. „Die Krippe ist“, sagt Dr. Peter Schwarzmann, Diözesankonservator, „nicht nur alt, sondern auch besonders qualitätvoll.“ Zu bewundern ist sie bis 2. Februar.