In der Region Was am Wochenende wichtig ist

Am Wochenende bietet Kulmbach Kaffee, Kunst und Kräuter, in Schwarzenbach eröffnet ein neues Café und in Sparneck ein Dorfladen. Zudem tagt die CSU aus dem Hofer Land zum Bundestagswahlkampf in Bad Steben und im Fichtelgebirge gibt es gleich zwei Galaabende für Faschingsfreunde.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ein Gewürz-Elexier mit Zimt, Kardamom, Ingwer und Nelke, eingekocht zu einem Sirup? „Das klingt abenteuerlich“, sagt Natalia Schöttner. Was sonst alles zum Kaffee passt, erfahren Neugierige beim Workshop mit der Gewürzexpertin in Kulmbach. Foto: /Gabriele Fölsche

CSU stimmt sich auf die Wahl ein

Dreikönigstreffen: Die CSU im Hofer Land stimmt sich in Bad Steben auf die Bundestagswahl ein. Mit dem traditionellen Dreikönigstreffen in der Spielbank beginnt das politische Jahr. Beginn ist um 10.30 Uhr. Als Hauptredner wird CSU-Generalsekretär Martin Huber erwartet.

Nach der Werbung weiterlesen

Zwei Prunksitzungen stehen an

Fasching: Ein buntes Programm aus Musik, Tanz und humorvollen Aufführungen versprechen die Galaabende in Wunsiedel und Kirchenlamitz. Beide starten um 19.30 in der Fichtelgebirgshalle in Wunsiedel beziehungsweise in der Schulturnhalle in Kirchenlamitz.

Neujahrsempfang in Selb

Feiern und Vernetzen: Die Stadt Selb lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 12. Januar, um 10.30 Uhr im Rosenthal-Theater ein. Die Veranstaltung wird musikalisch von der Band „one & voices“ unter der Leitung von Katharina Flögel, Gerhard Kießling und Klaus Rießbeck begleitet.

Das Kino öffnet wieder

Capitol: Großer Tag für Amaya Vider-Schubert und ihren Mann Stefan. Die beiden eröffnen nach langer Umbauphase am heutigen Samstag das frühere Capitol-Kino in Schwarzenbach an der Saale. Es soll zu einem Ort vielfältiger Kultur werden. Beginn der Veranstaltung und Präsentation ist um 15 Uhr.

Dorfladen statt Apotheke

Eröffnung: Die erste Meldung über die Pläne wurden vor vier Jahren in diesem Medium veröffentlicht. Nach viel Arbeit und Planung hat der Markt Sparneck nun wieder einen Dorfladen. Am Samstag um 9 Uhr ist Eröffnung.

Ein Nachmittag im Zeichen von Kaffee

Schwarz mit Gewürze? „Kräuterfrau“ Natalia Schöttner, freie Mitarbeiterin der Museen im Kulmbacher Mönchshof, ist mittlerweile auch Gewürz-Expertin. Unter dem Motto „Spice up your Coffee – gib Deinem Kaffee mit Gewürzen den besonderen Kick“, hat sie einen Workshop ausgearbeitet. Wie das geht und wie der alltägliche Kaffee mit erlesenen Gewürzen auf eine erstaunlich neue Ebene der Sensorik gehoben werden kann, erklärt sie am Sonntag, 12. Januar, ab 14 Uhr im Gewürzmuseum.

Wer will ein Kunstwerk ausleihen?

Angebot des Kunstvereins: Die Artothek des Kunstvereins in Kulmbach bietet Objekte von Künstlern aus ganz Deutschland. Wer auf der Suche nach hochwertigen und einzigartigen Kunstwerken auf Zeit für zu Hause, das Büro oder die Praxis ist, könnte hier fündig werden. Gegen eine geringe Gebühr kann man drei Werke für einen Zeitraum von drei Monaten ausleihen. Das Badhaus hat dazu am Samstag von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

Die Suche nach dem besten Hallenteam

Hallenkreismeisterschaft: Auch wenn Futsal nicht bei jedem Fußballfan auf große Gegenliebe stößt, so ist das Finale an diesem Samstag in der Wunsiedler Dreifachturnhalle, ab 10 Uhr, trotzdem eine Frage des Prestiges. Favoriten auf den Titel sind die SpVgg Bayern Hof und der FC Eintracht Münchberg. Wie das Turnier verläuft, lesen Sie in unserem Liveticker.