In Kulmbach „Youth to Dance“ erobert die Turbine

Chillout, Beats und coole Vibes: Ein großes Jugend-Event setzt Zeichen. Die Landkreisjugendarbeit bietet eine Fete für junge Leute zwischen 12 und 16 in Kulmbachs angesagter Location.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Feiern in der Turbine nur für Erwachsene? Das soll jetzt anders werden. Der Kreisjugendring bringt eine Fete für junge Leute zwischen 12 und 16 Jahren. Foto: Archiv

In der Turbine in Kulmbach, der derzeit angesagtesten Partylocation in Kulmbach, finden viele Feten statt. Das Problem: Jugendliche haben dazu keinen Zutritt. Die Landkreisjugendarbeit, der Kreisjugendring und das Kinder- und Jugendkulturzentrum „Alte Spinnerei am Bahnhof“ wollen nun mit einer ganz besonderen Party einen Gegenpol setzen. „Youth to Dance“ heißt es am Freitag, 18. Oktober. Gefeiert von 18.30 Uhr bis 22 Uhr. Das Zielpublikum: Junge Leute zwischen 12 und 16 Jahren. Sie dürfen sich auf einen Abend mit dem bekannten DJ Timmy D. und coolem Specials freuen, versprechen die Veranstalter.

Nach der Werbung weiterlesen

Kritik wird angenommen

„Immer wieder kommt ja der Vorwurf, dass es für Jugendliche in Stadt und Landkreis Kulmbach keine Partys mehr gibt. Wir hören dies auch bei unseren verschiedenen Zukunftswerkstätten“, erklärt Jürgen Ziegler, der Chef der Kreisjugendarbeit im Landkreis Kulmbach, die Lage. „Mit der ‚Youth to Dance‘-Party starten wir den Versuch, hier mal eine wirklich professionelle Party in einer angesagten Location durchzuführen. Da bei dieser Zielgruppe die Eltern auch noch ein Wort mitreden, ist es uns wichtig, dass wir über die Medien diese Infos breit streuen.“

Party für die Teenies

Die Argumente kommen gerade von der Altersgruppe zwischen 12 und 16 Jahren immer wieder: „Im Landkreis Kulmbach gibt es gar nichts, wo wir feiern und Party machen können! Nur für Ältere!“ Nicht nur inoffiziell, sondern ganz plakativ und direkt an die verantwortlichen Erwachsenen gerichtet, haben die jungen Leute zum Beispiel diese Kritik bei den Zukunftswerkstätten in der Stadt Kulmbach, der Stadt Stadtsteinach und auch der Gemeinde Rugendorf geäußert.

Die Landkreisjugendarbeit, der Kreisjugendring und das Kinder- und Jugendkulturzentrum „Alte Spinnerei am Bahnhof“ wollen jetzt gegensteuern. Sie versprechen: „Wir heizen euch so richtig ein und laden euch ein, zu den angesagtesten Tracks zu tanzen und zu feiern. Fühlt die pulsierenden Beats und die coolen Vibes, holt euch einen leckeren alkoholfreien Cocktail an der Bar und das alles in bester Gesellschaft mit euren Freunden.Das alles und noch viel mehr erwartet euch am 18. Oktober bei ‚Youth to dance‘ – unserer Partynacht 4 YOUth“,versprechen die Macher und kündigen an: Von 18.30 Uhr bis 22 Uhr füllt DJ Timmy D. die Tanzfläche, lässt über den Dancefloor tanzen und sorgt für ausgelassene Stimmung in der Turbine Kulmbach, gleich neben dem ZOB in Kulmbach.

Jede Menge Programm

Weitere Highlights sind eine kostenlose Fotobox, ein Chillout Bereich und natürlich die leckeren alkoholfreien Cocktails der Softbar. Der Eintritt ist nur mit gültigem Ausweis (zum Beispiel Schülerausweis) und nur für Jugendliche im Alter bis 16 Jahren möglich. Auf Jugendschutz werde strikt geachtet, versprechen die Party-Macher. Es gibt keinen Alkohol und sowieso keine Drogen. Auch die Jugendkontaktbeamten der Polizei sind für mit vor Ort und für die jungen Leute da.

Auch die Demokratie-Tour macht Station in der Turbine an diesem Tag: Zur Partynacht sind die Jugendbeauftragten der Stadt und des Landkreises Kulmbach eingeladen. Sie stehen für Gespräche bereit. Mit ihnen können die jungen Leute über aktuelle Themen, die sie bewegen, diskutieren und ihre Meinung kund tun: Sagen was in Stadt und Landkreis Kulmbach gut läuft, aber auch was nicht.

Hinweis an die Eltern: „Unsere Partynacht ist eine öffentliche Veranstaltung. Wir als Veranstalter übernehmen keine Aufsichtspflicht, sind jedoch mit ausreichend Personal vor Ort, um für einen sicheren Veranstaltungsablauf Sorge zu tragen.“ Aus Sicherheitsgründen sei zudem der Einlass beschränkt.

Wo gibt es Karten?

Karten im Vorverkauf sollten sich Partygänger deshalb frühzeitig sichern. Tickets gibt es noch bis 16. Oktober im Caspar-Vischer-Gymnasium, der Carl-von-Linde Realschule, der Waldorfschule Wernstein, der Hans-Edelmann-Schule und der Werner-Grampp-Schule. Weitere Vorverkaufsstellen sind im Kinder- und Jugendkulturzentrum „Alte Spinnerei am Bahnhof“, Bahnhofsplatz 1, in Kulmbach und in der Tourist Information der Stadt Kulmbach, Buchbindergasse 5, in Kulmbach.mbu/red

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.kjr-ku.de