Musik, Tanz, Gesang und Trachten – das sind Merkmale egerländischer Kultur und Lebensweise. In Reinform war das alles beim Volkstumsabend „Egerländisches Notenbüchl“ erlebbar. Verantwortlich zeichnete die Egerland-Jugend, die sich zum 53. Bundestreffen am Egerlandtag in der Stadthalle versammelte. Im Mittelpunkt des dreistündigen Programms stand der wohl bekannteste Egerländer Musiker: Ernst Mosch. Dessen Geburtstag jährt sich heuer zum 100. Mal. Wie ein roter Faden zog sich seine Lebensgeschichte, sein Wirken und seine Bedeutung durch den Abend.