Zahlreiche Bürger haben sich bei der Nailaer Stadtverwaltung telefonisch gemeldet mit dem Hinweis, dass zurzeit tagsüber die Straßenbeleuchtung brenne. Die Stadt teilt dazu mit: Es handele sich nicht, wie leicht zu vermuten wäre, um Fehlschaltungen. Die Stadt Naila rüstet derzeit alle Straßenlaternen (insgesamt 1319) auf sparsame LED-Technik um. Während der Umrüstung müsse die Straßenbeleuchtung in Teilbereichen brennen. Durch LED würden künftig jährlich rund 340 000 Kilowattstunden Strom gespart (etwa 78 Prozent). Dadurch reduziere sich der Ausstoß von Kohlendioxid um 201 Tonnen, wenn man den aktuellen bundesdeutschen Strommix für die Berechnung zugrunde legt.