In Selb Polizeiwache bekommt Schleuse

red
Die Polizeiwache Selb wird mit einer Schleuse ausgestattet. Foto: Polizei Oberfranken

Lange gefordert, ist die Investition nun zugesagt. Noch unklar ist die Zukunft der Grenzpolizei in der Nachbarschaft. Die Behörde musste ihre Inspektion wegen erhöhter Radonwerte verlassen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Polizeiwache Selb bekommt die lange geforderte Zugangsschleuse. Nach dem Umbau haben Besucher der Wache die Möglichkeit, geschützt vor Wind, Wetter und Zuhörern mit dem diensthabenden Polizisten sprechen zu können. Darüber informieren der Wunsiedler CSU-Landtagsabgeordnete Martin Schöffel und sein Bamberger Kollege Holger Dremel.

Lange wurde über den Einbau einer Zugangsschleuse bei der Polizeiwache Selb diskutiert, heißt es in der Mitteilung Schöffels. Bei einem Besuch in Selb habe der neue oberfränkischen Polizeipräsident Markus Trebes diese Investition nun zugesagt. Durch den Einbau von Glaswänden werde der Empfangsbereich von der übrigen Wache abgetrennt, sodass für die diensthabenden Polizistinnen und Polizisten die Sicherheit zu jeder Zeit gewährleistet sei. Gleichzeitig könnten Besucher die Wache betreten und müssten nicht vor der Eingangstür warten und mit den Beamten über eine Sprechanlage kommunizieren.

Martin Schöffel habe sich seit Langem dafür eingesetzt, dass der bauliche Mangel bei der Wache in Selb behoben wird. Nun dankt er Polizeipräsident Markus Trebes für seine Zusage die Polizeiwache Selb betreffend. „Eine Personenschleuse dient der Sicherheit aller Beteiligten. Das fordert die CSU schon lange, und wir freuen uns, dass es jetzt umgesetzt wird“, sagt der Selber CSU-Ortsvorsitzende Matthias Müller.

Sanierungswürdig oder nicht?

Martin Schöffel hatte seinen Kollegen im Innenausschuss, den Bamberger Landtagsabgeordneten Holger Dremel sowie Polizeipräsident Markus Trebes und Vizepräsident Achim Schmelzer nach Selb eingeladen. Bei dem Besuch seien mit dem Leiter der Polizeiwache Ingmar Wenisch und dem Personal der Wache die aktuelle Sicherheitslage in Selb und aktuelle Fragen der Polizeiarbeit in Selb besprochen worden. Auch das unter anderem wegen erhöhter Radonwerte vorübergehend geräumte Gebäude der Grenzpolizeiinspektion Selb wurde besichtigt. Alle Anwesenden plädierten für bessere Arbeitsbedingungen für die Grenzpolizei. „Die bayerische Grenzpolizei gilt als Aushängeschild der bayerischen Polizei – entsprechend müssen auch die Polizeigebäude bevorzugt auf einen modernen Standard gebracht werden“, sagt Schöffel. „Für den Standort Selb muss nun schnellstmöglich geklärt werden, ob das bestehende Gebäude sanierungswürdig ist und welcher Raumbedarf für einen Neubau oder Erweiterungsbau besteht.“ Auch Dremel sprach sich dafür aus, „zeitnah eine Lösung für ein Gebäude für die Grenzpolizisten zu finden“, heißt es abschließend.

 

Bilder