In Wunsiedel Endlich wieder Kneipennacht

Bei der Wunsiedler Kneipennacht geht es schon immer hoch her – so soll es auch am 5. November wieder sein. Die Organisatoren freuen sich auf die Neuauflage. Foto: Florian Miedl

Die beliebte Veranstaltung wird am 5. November stattfinden. Die Organisatoren vom Bürgerforum haben aktuell zwölf Lokale auf dem Zettel.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Das Wunsiedler Bürgerforum ist immer für eine Überraschung gut – so auch in diesen Tagen. Da präsentiert Vorsitzender Stefan Frank eine unerwartete Nachricht: „Wir haben entschieden: In diesem Jahr machen wir wieder eine Kneipennacht.“ Der Termin steht ebenfalls schon fest. Das Event findet traditionsgemäß am ersten Samstag im November statt, das ist in diesem Jahr der 5. November. Dass diese beliebte Veranstaltung nach der zweijährigen Corona-Zwangspause wieder über die Bühne gehen wird, damit hatten wohl die wenigsten gerechnet. Schließlich haben in der jüngeren Vergangenheit Lokale in der Stadt geschlossen und – nicht zu vergessen – Mister Kneipennacht Rainer Rahn hat sein großes ehrenamtliches Engagement verlagert und ist nun der große Kümmerer bei der Wunsiedler Tafel. Das hindert ihn aber nicht daran, ein weiteres Mal bei der Kneipennacht mitzumachen. „Wir stemmen die Veranstaltung mit vereinten Kräften. Wie gesagt, Rainer ist mit an Bord. Matthias Dollinger ist neu dabei, und der Vorstand unseres Forums engagiert sich auch“, sagt Frank.

Neue Lokale

Wie viele Kneipen endgültig dabei sein werden und welche Musikanten wo spielen werden, das steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht hundertprozentig fest. Doch Frank serviert serviert eine Zahl, die durchaus beeindruckt: So werden – Stand jetzt – elf Kneipen und ein Vereinsheim mit von der Partie sein. „Wir waren selbst überrascht, als wir die Locations zusammengezählt haben“, erzählt der Vorsitzende mit einem Schmunzeln.

Freude bereitet Stefan Frank auch, dass trotz der schweren Zeit für die Gastronomie in diesem Jahr neue Gaststätten eröffnet haben. Zu denken ist da an die „Buntmacher’s Bar“ am Eisweiher und das Fichtelkaffee am Marktplatz. Die Gastronomen in der Stadt hätten es, so Frank weiter, freudig aufgenommen, dass wieder eine Kneipennacht steigen soll. Dementsprechend positiv seien die Reaktionen ausgefallen.

An dem bewährten Konzept will das Organisationsteam festhalten: So wird es in den Lokalen wieder Livemusik geben: Vom Alleinunterhalter in einer kleinen Kneipe bis hin zu mehrköpfigen Bands in großen Gaststätten. Zu den Pluspunkten der Wunsiedler Kneipennacht zählen die kurzen Wege in der Altstadt und eben die große Vielfalt in den Locations.

Damokles-Schwert

Angesichts der vollen Festzelte beim Münchner Oktoberfest mit den Tausenden von Besuchern in den Bierzelten hält es der ganze Vorstand des Bürgerforums für verantwortbar, die Kneipennacht am 5. November durchzuziehen. Die Verantwortlichen hätten sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht, diese sei bewusst erst im Spätsommer gefallen. Wir hätten uns von der Politik mehr und früher Leitplanken erwartet, aber nun ist es einmal so, wie es ist“, sagt Frank.

Dass Corona in den nächsten Wochen nicht nur über der Wunsiedler Kneipennacht wie ein Damokles-Schwert schwebt, sei den Verantwortlichen klar. Der Vorsitzende setzt auf die Vernunft der Menschen und hofft, dass Leute, die sich krank fühlen, zu Hause bleiben.

Autor

 

Bilder