Frische Klänge für Horror-Musical
Für frische Klänge soll das Genre Horror und Science Fiction sorgen. Jonas Hein will die literarische Figur „Frankenstein“ in Wunsiedel zum Leben erwecken und gab mit dem Lied „Der Geist in der Maschine“ einen Vorgeschmack auf das ungewöhnliche Musical-Experiment, mit dem die Festspiele 2023 sogar eröffnet werden sollen.
Beziehungsalltag zum Lachen
Die Niederungen des Beziehungsalltags beleuchte die Komödie „Caveman“ „ohne moralische Keule“, erklärte Martin Luding, der die Rolle des Tom seit 2003 spielt – 2023 auch in Wunsiedel.
Regionaler Agenten-Thriller
Einen Agenten-Thriller schreibt die Luisenburg-Leiterin für die neue Saison selbst. Simmlers Musical will die üblen Methoden aufdecken, mit denen Flüchtlinge im kalten Krieg an der deutsch-tschechischen Grenze ausspioniert worden sind.
Das Programm 2023
„Die Schöne und das Biest“
Schauspiel von Susanne Felicitas Wolf, Regie: Irene Christ.
„Frankenstein“
Elektro-Gothic-Musical nach Mary Shelleys Buch. Regie: Christoph Drewitz.
„Brandner Kaspar 2. Er kehrt zurück“
Schauspiel von Wolfgang Maria Bauer.
„Caveman“
Komödie von Rob Becker, Gastspiel Theater Mogul Berlin.
„Sister Act“
Musical-Wiederaufnahme. Regie: Peter Hohenecker, Choreografie: Anita Holm.
„Kalte Freiheit – Spion zwischen den Grenzen“
Musical von Birgit Simmler (Buch und Liedtexte) und Ondrej Soukop (Komposition).
Gastspiele
„Rigoletto“, Verdi-Oper, und „Der Ball im Savoy“, Operette von Paul Abraham.