Und auch in den sozialen Medien, in denen das Duo den Fortgang des Umbaus dokumentiert, hat es wachsende Abonnentenzahlen. Um Interessenten mit wichtigen Informationen zu versorgen, ist inzwischen auch der Infokasten vor dem ehemaligen Sparkassengebäude mit Wissenswerten rund um das Projekt bestückt.
Parallel zum Umbau laufen derzeit Gespräche mit möglichen regionalen Zulieferern. „Wer noch Interesse hat, kann sich gerne melden.“ Und auch die Gespräche mit dem Hauptlieferanten sind in vollem Gange. Hier haben Pascal Timmel und Leonard König einen Spezialisten für Dorfläden als Ansprechpartner, der auch mit Tipps zur Verfügung steht, wie die beiden erfreut erzählen.
Zugesagt ist schon, dass sie Waren zu Preisen „auf dem normalen Edeka-Niveau“ erhalten werden. Insgesamt werden wohl 1500 Produkte zum Sortiment gehören. „Man hat wohl gesehen, dass unser Konzept stimmig ist“, so Leonard König.
Auswählen können die beiden sogar aus einem Pool von 6000 Produkten. „Die Leute sollen ruhig weiter Feedback geben, was wir aufnehmen sollen.“