"Was wir sehen, ist eine hybride Kriegsführung, also Cyberaktionen kombiniert mit physischen Aktionen - so hat Russland zum Beispiel während der ersten Angriffswelle Systeme der Ukraine angegriffen, um die Kommunikation der Armee zu unterbinden", sagte Hummert der Deutschen Presse-Agentur. Zu den Kriegsdimensionen Luft, Wasser und Heer komme also Cyber hinzu. "Das hat gewisse Vorteile, denn wenn ich ein E-Werk per Cyberangriff lahmlege, kann ich es wieder einschalten, wenn ich es erobert habe."