Vier Stunden, 32 Minuten, 29 Sekunden – solange oder besser so kurz hat die Siegerin des diesjährigen Ironman auf Hawaii für die 180 Kilometer lange Radstrecke gebraucht. Über vier Stunden lang zeigten die weltweit ausgestrahlten TV-Bilder immer wieder die Spitzensportlerin in der Aero-Position auf ihrem High-Tech-Rad, das in der prallen Hitze der Vulkanlandschaft durch seine auffällige Färbung sofort ins Auge fiel. Über vier Stunden konnten also Triathlonfans aus aller Herren Länder sich den Markenname einprägen, der auf dem Rahmen prangt: Cube. Welchen Anteil hat das Unternehmen aus Waldershof am Triumph der Britin? Unsere Zeitung hat nachgefragt.
Ironman-WM WM-Sieg auf oberpfälzischer Rennmaschine
Jan Werner 19.10.2023 - 18:30 Uhr