Steht nach der Bundestagswahl eine Art „Ampelkoalition von rechts“ bevor? Die Regierungsbildung nach dem 23. Februar könnte sehr schwierig werden, aber bis trotzdem eine Jamaika-Koalition entsteht, muss viel zusammenkommen – zumal diese Koalition aus CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP eine unrühmliche Vorgeschichte auf Bundesebene hat. 2017 waren hoffnungsvolle Sondierungsgespräche zwischen diesen drei Parteien kläglich gescheitert. Nach zähen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkündete FDP-Chef Christian Lindner seinerzeit: „Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren.“