Kinderbetreuung Hofer SPD will „Mini-Kitas“

Zwischen Tagesmutter und Kindergarten: In anderen Städten experimentiert man mit einer neuen Betreuungsform. Hof könnte das gebrauchen: 200 Kinder haben keinen Kindergartenplatz.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

„KITA-Platz“ steht bei einem Bundesweiten Bildungsprotest des Bündnisses «Bildungswende JETZT!» auf Stühlen geschrieben. Die Bildungsgewerkschaft GEW hatte in einem Bündnis mit 170 Organisationen zu bundesweiten Demonstrationen für bessere Bildung aufgerufen. Foto: picture alliance/dpa | Christoph Schmidt

„Die bayernweit vergleichsweise hohe Schulabbrecher-Quote in Hof und die damit einhergehenden Herausforderungen bedürfen eines ganzen Bündels an Lösungen, für die eine Vielzahl von Akteuren an einem Strang ziehen müssen. Ein Mosaikstein für faire Startbedingungen zum Schuleintritt und eine erfolgreiche Schullaufbahn ist nach Ansicht der SPD-Stadtratsfraktion der Besuch einer Kindertagesstätte.“ Das schreibt die SPD-Fraktion in einer Mitteilung – und in einem Antrag, den sie an die Stadtverwaltung geschickt hat. „Wir betrachten es deshalb mit großer Sorge, dass nach wie vor rund 200 Kinder in Hof nicht über einen Kita-Platz verfügen. Zwar gibt es in Hof viele Tagesmütter, auch wird mit dem Neubau und der damit einhergehenden Erweiterung der Kita St. Marien im Bahnhofsviertel das Kita-Angebot vergrößert, von einer wünschenswerten Hundertprozentigen Abdeckung sind wir in Hof dennoch weit entfernt.“

Nach der Werbung weiterlesen

Die SPD bitte die Stadtverwaltung gemeinsam mit den örtlichen Trägern und auch potenziellen neuen Trägern zu prüfen, inwieweit das Modellprojekt „Mini-Kita“ des Familienministerium auch in Hof umgesetzt werden könnte.

Eine Mini-Kita sei eine regulär geförderte Einrichtung, eine Art Mischform aus Kita und Großtagespflege. Neben qualifizierter Betreuung erhalten Eltern, die ihr Kind in einer Mini-Kita zur Betreuung geben, im Gegensatz zu einer Großtagespflege auch Krippengeld und einen Beitragszuschuss. Eine Vielzahl von Trägermodellen wären denkbar, schreibt die SPD. So hab beispielsweise in Dachau die örtliche VR Bank eine Mini-Kita eingerichtet. Zumindest interimsweise könne das laut SPD eine gute Ergänzung zum bestehenden Angebot in Hof werden, um Betreuung zu gewährleisten.