Teilweise seien die Schäden jedoch nur vorübergehend, sagte Zimmermann. "Oft ist es nicht sinnvoll, einen umfangreichen Schaden bei anhaltender Trockenheit sofort aufwendig komplett zu beheben." Er rief Gemeinden dazu auf, die Kirchenorgeln sowie die Luftfeuchtigkeit in den Kirchen zu überprüfen und bei Bedarf geeignete Maßnahmen einzuleiten. Zimmermann empfiehlt, die Temperatur und Feuchtigkeit regelmäßig zu messen und aufzuzeichnen. Außerdem rät er, Fenster und Türen geschlossen zu halten und nur kurz in den Morgenstunden zu lüften. Auch "Offene Kirchen" dürften in dieser Zeit nicht offen stehen.