Kleinschloppen - "Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder." Welches Sprichwort passt wohl besser als dieses zu Kleinschloppen? Dem Dorf, das sich einmal im Jahr in ein Mekka für Musikliebhaber verwandelt. Gäste aus nah und fern kommen, um Teil eines der wohl außergewöhnlichsten Feste der Region zu werden. Sie genießen bei freiem Eintritt handgemachte Volksmusik und schlemmen süße Torten und Deftiges vom Grill. Weil die Musiker ohne Gage und nur für eine Brotzeit auftreten, wirft das Kleinschloppener Musikantenfest einiges ab. Und das spendet die Dorfgemeinschaft seit Beginn der Veranstaltung im Jahr 2008 an den Verein "Hilfe für Nachbarn". Satte 3000 Euro waren es in diesem Jahr. Die Spendenübergabe am Donnerstag nutzten die Verantwortlichen auch, um Bilanz zu ziehen.