Der gegenwärtige Vorschlag genüge dem aber nicht. "Das heißt, wir können dann wieder neu sprechen, wenn der legislative Vorschlag modifiziert worden wäre", sagte Lindner. Auch FDP-Fraktionsvize Lukas Köhler bekräftigte am Mittwoch, dass Deutschland den EU-Plänen "in der nun vorgeschlagenen Form nicht zustimmen" könne. "Es wäre ein großer Fehler, den Verbrennungsmotor zu verbieten und damit auch klimaneutrale Kraftstoffe aus dem Wettbewerb um die besten Klimaschutztechnologien auszuschließen", sagte Köhler der Deutschen Presse-Agentur. Selbst wenn das Verbot käme, bräuchten laut Köhler "weit mehr als eine Milliarde Bestandsfahrzeuge mit Verbrennungsmotor auf der Welt eine klimafreundliche Perspektive". Deren Entwicklung würde durch ein Verbot ausgebremst, befürchtet er.