Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt deshalb die täglich zugeführte Menge von Transfettsäuren möglichst gering zu halten. Sie sollten weniger als 1 Prozent der Nahrungsenergie ausmachen. Transfette gänzlich zu umgehen, ist allerdings schwierig. «Besser ist, den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Transfett-Gehalt nicht zu übertreiben und die Auswahl der Lebensmittel etwas bewusster anzugehen», empfiehlt Prof. Dr. Ingo Froböse. Frittierte Produkte, Back-und Süßwaren oder Fertiggerichte sollten daher nur in Maßen konsumiert werden.