Derzeit sei damit zu rechnen, dass sich die Konjunktur im weiteren Verlauf des Jahres vom Preisschock allmählich erhole. "Die Fachkräfteknappheit dürfte bei anhaltender Erholung zum Jahresende wieder zunehmen", betonte Köhler-Geib. Es sei dringlich, den Fachkräftemangel durch Produktivitätssteigerung, durch die Mobilisierung von Erwerbsfähigen in Deutschland sowie durch gezielte Zuwanderung anzugehen. Das Fachkräftebarometer der KfW erscheint zweimal jährlich, jeweils im Frühsommer und im Herbst.