Konradsreuth Edeka gibt Details zu neuem Diska-Markt bekannt

red

Der Markt soll ab Herbst die Nahversorgungs-Lücke in Konradsreuth schließen. Auf 800 Quadratmetern wird es rund 6000 Artikel des täglichen Bedarfs geben.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Baustelle am Ortsrand von Konradsreuth. Foto: meeco Communication Services

Konradsreuth - Am Rande Konradsreuths, oberhalb der Firma Alukon in der Fichtelgebirgsstraße, entsteht ein neuer Verbrauchermarkt von Diska. Dazu hat die Edeka-Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen, deren Tochterunternehmen Diska ist, in einer Pressemitteilung Details zu dem Vorhaben bekanntgegeben, für das inzwischen die Bauarbeiten begonnen haben.

Nach der Werbung weiterlesen

„Bereits seit vielen Jahren stellt die Nahversorgung der Konradsreuther ein großes Problem dar“, heißt es darin. „Zum Einkaufen mussten die Bewohner der Gemeinde mobil sein oder auf Nachbarn, Freunde, Bekannte und ihre jeweilige Familie zurückgreifen, um sich mit Lebensmitteln und anderen Dingen des täglichen Bedarfs versorgen zu können.“ Dies sei vor allem für Senioren ohne Familienbezug problematisch gewesen: Sie hätten gegebenenfalls bis nach Münchberg oder Hof fahren müssen, um Dinge des täglichen Bedarfs einzukaufen.

„Umso mehr freuen sich die Konradsreuther, allen voran Bürgermeister Matthias Döhla, dass dieses Problem nun schon bald der Vergangenheit angehört.“ Diska habe trotz der geringen Einwohnerzahl von knapp 3200 amtlich gemeldeten Personen Interesse an der Eröffnung eines Verbrauchermarktes gezeigt und seitens des Gemeinderates den Zuschlag erhalten. Unsere Zeitung berichtete.

Bürgermeister Matthias Döhla sagt dazu: „Wir freuen uns sehr, dass die Nahversorgung durch den Diska-Markt ab Herbst gesichert sein wird, denn seit dem Weggang des ehemaligen Edekas und seiner beiden Nachfolgemärkte ‚Nah und Gut’ sowie anschließend ‚Nah und Frisch’ und ‚Müller’s Märktla’ gab es seit 2009 keinen Vollsortimentmarkt mehr in der Gemeinde.“ Gute zehn Jahre habe die Gemeinde darum gekämpft, wieder einen Nahversorger anzusiedeln und sich so zugleich attraktiver zu gestalten. „Umso größer ist jetzt meine Freude, dass wir diese Lücke geschlossen bekommen.“

Aktuell sind die Baggerarbeiten in vollem Gange. Der Untergrund des Marktes wird vorbereitet, um schon bald mit den Arbeiten am Fundament beginnen zu können. Die geplante Fertigstellung ist nach Aussage von Rene Just, Projektleiter des Investors, der W.S. Gewerbebau GmbH, „für September dieses Jahres geplant. Danach muss der Markt eingerichtet und bestückt werden, sodass die Eröffnung Mitte bis Ende Oktober klappen müsste.“ Die Marktfläche liegt insgesamt bei rund 1200 Quadratmetern, wovon die Verkaufsfläche eine Größe von knapp 800 Quadratmetern zählt und mit rund 6000 Artikeln des täglichen Bedarfs bestückt sein wird. Großen Wert lege Diska dabei auf die Regionalität der Produkte, um ansässige Produzenten zu unterstützen. Auf dem Gelände sollen den Kunden insgesamt 59 Parkplätze zur Verfügung stehen – inklusive zweier behindertengerechter Plätze sowie zweier Eltern-Kind-Plätze.

Diska betreibt seit über 40 Jahren Lebensmittelmärkte in Nordbayern, Sachsen und Thüringen. Mittlerweile gehören knapp 100 Märkte mit rund 1500 Mitarbeitern zum Filialnetz. Das Angebot umfasst Frischeartikel, Lebensmittel, Getränke sowie Drogerie- und Non-Food-Artikel, die im Gegensatz zum Discounter dauerhaft verfügbar sind.