Konzert in St. Veit Mit Pauken und Trompeten – und Orgel

Musikalische Gäste unter anderem aus Leipzig empfängt der Wunsiedler Kirchenmusikdirektor Reinhold Schelter zu einem großen festlichen Konzert. Zu hören sind Werke von Händel, Bach, Mendelssohn und anderen großen Meistern.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der Trompeter Dieter Lederer (links) und KMD Reinhold Schelter an der Orgel sind zwei der fünf Solisten, die am 15. Februar das festliche Konzert in St. Veit geben. Foto: /Lindner

Ein festliches Konzert mit Pauken, Trompeten und Orgel erwartet die Freunde klassischer Musik am Samstag in der Stadtkirche St. Veit. Um 18 Uhr sind dort der Solotrompeter des MDR-Symphonieorchesters Leipzig, Jörg Baudach, und dessen Orchesterkollege Philipp Lang zu Gast. Weitere Mitwirkende sind der in Wunsiedel gut bekannte Dieter Lederer, Trompete, sowie der Diakon und Kirchenmusiker Martin Wenzel an den Pauken. Den Orgelpart übernimmt Kirchenmusikdirektor Reinhold Schelter.

Nach der Werbung weiterlesen

Werke aus dem Barock

Zur Aufführung kommen die barocken Werke „Awake the Trumpets Loftly Sound“ von Georg Friedrich Händel, die sechssätzige Suite in C-Dur von Jean-Philippe Rameau, Präludium und Fuge D-Dur für Orgel von Johann Sebastian Bach und die Sonate C-Dur des Thüringer Barockmeisters Christian Witt.

Eintritt frei

Die Epoche der Romantik ist vertreten durch die berühmte „Suite Gothique“ für Orgel von Leon Boellmann und das „Laudate Pueri“ von Felix Mendelssohn Bartholdy. Abgeschlossen wird das knapp einstündige Konzert mit drei festlichen Chorälen für Trompeten, Pauken und Orgel von Johann Sebastian Bach.

Der Eintritt ist frei. Spenden für die Kirchenmusik in Wunsiedel werden am Ausgang erbeten.