Ein Projekt, dessen Planung sowohl die Turnerschaft als auch die Selber Stadtverwaltung seit einigen Jahren beschäftigt, konnte damit Fahrt aufnehmen. Der Weg dorthin war nicht einfach und erforderte viel Vorarbeit der Vereinsvertreter, aber auch des städtischen Bauamtes. Antragsteller für eine derartige Förderung kann nur die Stadt Selb sein und nicht der Verein selbst. Daher waren sowohl mit dem Verein als auch mit der Regierung viele Abstimmungsrunden vonnöten. Sogar ein gemeinsamer Termin vom damaligen Turnerschaft-Vorstand Werner Kraus mit dem ehemaligen Bauamtsleiter Helmut Resch in München bei der Bayerischen Staatsregierung war Teil der aufwendigen Konzeptvorbereitungen.