Schiedsrichter: Eren (Bayern Hof); Zuschauer: 50; Tore: 1:0 Stegert (24.), 1:1 Siniawa (35.), 2:1 Stegert (57.), 2:2 Alyakoup (90.+1), 3:2 E. Schich (90.+2). – In Leutendorf lief die 92. Spielminute: Die Hausherren hatten eben den äußerst unglücklichen Ausgleichstreffer kassiert und schienen um den Lohn gebracht, in einer Partie, die die Bezeichnung Spitzenspiel wahrlich verdient hatte. Da erlief Elias Schich einen weiten Ball seiner Hintermannschaft, nahm halbrechts Kurs Richtung Kickers-Tor, guckte sich Keeper Schirmer aus und schlenzte den Ball ins lange Eck. Der Jubel beim SVL über verdiente drei Punkte kannte keine Grenzen, bot man dem Tabellenführer doch über die gesamte Spielzeit auch spielerisch Paroli. Die Partie begann ausgeglichen, mit Vorteilen für die Platzherren. Stegert traf mit einem Traumtor in den Winkel und hätte kurz darauf nach einem Missverständnis der Gäste erhöhen können, verzog aber knapp. Der Ausgleich kam dann nach einem der vielen gefährlichen Gäste-Standards überraschend. Die Kickers hatten anschließend ihre stärkste Phase. Und wer weiß, welchen Verlauf die Partie genommen hätte, hätte SVL-Ersatzkeeper Helgert nicht eine Minute vor dem Pausenpfiff einen Foulelfmeter von Zitterbart pariert. Auch in Halbzeit zwei hatte Leutendorf die besseren Möglichkeiten. Wiederum Stegert markierte nach schönem Spielzug die erneute Führung. Diese geriet dann bis in die eingangs erwähnte Nachspielzeit kaum in Gefahr. pth
TV Selb-Plößberg –
TSV Thiersheim II 5:1 (3:1)
Schiedsrichter: Rußler (FC Zell); Zuschauer: 50; Tore: 1:0 und 2:0 Pleva (21. und 25.), 2:1 Kuvulmaz (32.), 3:1, 4:1 und 5:1 Pleva (44., 76. und 80.). – Der am Ende fünffache Torschütze brachte die Hausherren bis zur 25. Minute mit 2:0 in Front. Beim Anschlusstreffer der Thiersheimer durch Kuvulmaz sah die TV-Defensive nicht gut aus. Pleva stellte kurz vor der Pause den alten Abstand wieder her. Die zweiten 45 Minuten glichen der ersten Spielhälfte, Plößberg dominierte und Pleva baute mit seinen Treffern vier und fünf die Führung auf 5:1 aus. Neben Pleva überzeugte beim Gastgeber vor allem Schuldner, der im Mittelfeld fast alles abräumte und eine enorme Laufleistung vollbrachte. Die Gäste hatten in Torwart Mulik den auffälligsten Spieler. WK
FC Schönwald –
ATV Höchstädt 0:1 (0:0)
Schiedsichter: Fischer; Zuschauer: 80: Tor: 0:1 A. Manzke (51.). – Eine unglückliche und unnötige Niederlage für den FC Schönwald. Von Beginn an war es ein ausgeglichenes Spiel, wobei im ersten Durchgang der ATV leichte Vorteile zu verzeichnen hatte. Nach der Pause war dann der Gastgeber das bessere Team, doch trotz zahlreicher guter Möglichkeiten wollte der Ausgleich einfach nicht fallen. Der Schiedsrichter zeigte eine gute Leistung, übersah aber beim einzigen Tor, dass der Ball bereits im Aus war. G.Z .
BSC Furthammer -
SG Tröstau/Nagel 0:4 (0:2)
Schiedsrichter: Stich (Fuchsmühl) leitete gut; Zuschauer: 170; Tore: 0:1 Scharf (15.), 0:2 Hilpert (Foulelfmeter, 25.), 0:3 Malzer (48.), 0:4 (Scharf (82.). – In diesem Nachbarderby waren die Gäste eindeutig die bessere Mannschft. Die SG war kampfstark und spritziger als die Heimelf, und nutzte die BSC-Abwehrfehler eiskalt aus eiskalt aus. Nach der Pause setzte der BSC noch einmal alles auf eine Karte, doch ein weiterer Treffer der Gäste besiegelte den verdienten Sieg der SG, bei der Ponader und Scharf am besten gefallen konnten. G.Z.