Bamberg (dpa/lby) - Bei Bayerns Spezialstaatsanwaltschaft für die Bekämpfung von Kriminalität im Netz haben sich die Fallzahlen in den vergangenen zehn Jahren vervielfacht. Im ersten Jahr habe es rund 500 Verfahren gegeben - 2024 dann schon rund 18.000, sagte der bayerische Justizminister Georg Eisenreich (CSU). Die Zentralstelle Cyberkriminalität Bayern in Bamberg wurde 2015 gegründet. Begonnen habe sie mit zwei Staatsanwälten, inzwischen kämpften 30 Staatsanwältinnen und Staatsanwälte sowie IT-Forensiker gegen Kriminalität im Netz. Die Etablierung der Zentralstelle sei eine "Erfolgsgeschichte", die Einrichtung international bestens vernetzt.