"Wir sind empört über das, was hier geschehen ist, vor allem weil wir wissen, dass es in Schulen sehr häufig vorkommt", sagte die Vorsitzende des örtlichen Schülerverbandes, Luísa Martins, dem Nachrichtenportal G1. "Es herrscht ein Gefühl der Ohnmacht", berichtete die Schülerin Evelyn. "Es müssen Psychologen in die Schulen gebracht werden, die Unterstützung leisten."