Blick hinter Kulisse der Festspiele
Yvette Eckstein verrät bei der Lesung auch, dass sie Backstage die Luisenburg besucht und auch Einblicke hinter die Kulissen erhalten hat, sodass sie diesen Krimi auch realistisch schreiben konnte. Freimütig gibt sie zu, dass sie in ihrem neuen Krimi Grenzen überwinden will, deshalb auch der Ausflug nach Oberfranken. „Die Luisenburg ist ja nur einen Katzensprung von hier entfernt“, lässt sie ihre Zuhörer wissen. Hauptkommissar Johann Kranzfelder übernimmt auch dieses Mal federführend die Ermittlungen. Unterstützung bekommt Kranzfelder von einem Bayreuther Kollegen, die jedoch wegen der Soko „Panzerknacker“ kaum Kollegen abstellen können. Kranzfelder übernimmt deshalb die Ermittlungen.
Rivalitäten, Liebschaften, Spielsucht
Schon fast andächtig hängen die Zuhörer an den Lippen von Yvette Eckstein, die versucht, Spannung in dem Krimi aufzubauen. Kranzfelder fragt: „Wer ist der Tote?“ Klara Stern sagt, „der Tote ist der Tod, der Boandlkramer“. Das Buch erzählt von Rivalitäten, Liebschaften, Schulden, Spielsucht und einer Familientragödie. Freilich, wer der oder die Mörder sind, erfahren die Zuhörer nach der spannenden Lesung nicht, schließlich soll das Buch auch verkauft werden.
Lang anhaltender Beifall belohnte Yvette Eckstein für ihre Lesung, die Lust auf das Buch machte. Gerne signierte sie im Anschluss Exemplare ihrer Bücher.