Die Mitglieder des Bezirksvorstands der Grünen Jugend Oberfranken werden weder zurücktreten, noch aus der Partei Grüne/Bündnis 90 austreten. Dies hat der Bezirksvorstand am Freitag beschlossen. Damit geht die Grüne Jugend in Oberfranken einen anderen Weg als die Vorstände der Grünen Jugend auf Bundes- und Landesebene. Nachdem der Bundesvorstand schon am Donnerstag spektakulär hingeworfen hatte, folgte der bayerische Landesvorstand am Freitag. Dessen Mitglieder begründeten dies mit einem „Prozess der Entfremdung“ mit der Partei. Die Vorstandsmitglieder seien nicht mehr bereit, politische Entscheidungen der Partei wie beim Bundeswehr-Sondervermögen, der Räumung des Tagebaus Lützerath und beim Bürgergeld mitzutragen. Außerdem bemängeln sie eine unzureichende Strategie bei der Bekämpfung des Rechtsextremismus.