Mit zwei großen Themen war die Feuerwehr am Donnerstag Thema im Kulmbacher Stadtrat. Da ist zum einen das neue Feuerwehrkonzept, das in den kommenden zehn Jahren umgesetzt werden soll. Das andere, die Anschaffung einer neuen Drehleiter, soll schneller gehen und 2026 abgewickelt sein. Die Zahlen, die hinter diesen beiden Punkten stecken, sind schwindelerregend: 22,1 Millionen Euro wird es kosten, alles umzusetzen, was die Feuerwehrspitzen, zuvorderst der für das Stadtgebiet zuständige Kreisbrandinspektor Thomas Limmer, zusammen mit dem für die Feuerwehren zuständigen Stadtrat und stellvertretendem Bürgermeister Ralf Hartnack erarbeitet haben. Allein bei der Drehleiter fallen rund eine Million Euro an Kosten an.