Kulmbach - Die Gewerkschafter im Bereich Kulmbach sind sich einig: In diesem Jahr muss deutlich mehr Lohn in die Kassen der Beschäftigten fließen. Die Arbeitnehmervertreter geben dem Wirtschaftsweisen Peter Bofinger Recht, der kürzlich gefordert hatte, dass eine deutliche Lohnerhöhung nicht nur gut für jeden Einzelnen, sondern auch für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Europa sei. Übereinstimmend fordern alle Gewerkschafter in den kommenden Tarifrunden deutlich mehr Geld und betonen, dass sich dies nicht nur brutto, sondern netto bemerkbar machen müsse. Gleichzeitig üben die Vertreter der Arbeitnehmer erneut massive Kritik an den Löhnen in Zeitarbeit und sogenannten Arbeitsverhältnissen mit geringfügiger Beschäftigung.
Kulmbach Kampf um gerechte Bezahlung
Melitta Burger 10.01.2013 - 00:00 Uhr
Von