„Der regionale Arbeitsmarkt zeigt sich weiter stabil. Saisonübliche Bewegungen ließen die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Bayreuth-Hof weiter sinken. Insbesondere gab es nochmals viele Wiedereinstellungen von Saisonbeschäftigten, daher vollzieht sich der Rückgang ausschließlich im Versicherungsbereich. Die Stellenzugänge nahmen moderat zu. Eine dynamische Frühjahrsbelebung bleibt damit aber weiter aus,“ fasst Sebastian Peine, Chef der Arbeitsagentur Bayreuth-Hof die aktuellen Entwicklungen auf dem regionalen Arbeitsmarkt zusammen. Bei 4,4 Prozent liegt die Arbeitslosenquote jetzt im gesamten Bereich der Arbeitsagentur, die für Hof, Bayreuth, Wunsiedel und Kulmbach zuständig ist. Kulmbach liegt mit 3,9 Prozent spürbar besser. Das darf aber nicht täuschen. Denn im Vergleich zum Vorjahresmonat ist in Kulmbach die Zahl der Arbeitslosen um 10,5 Prozent gestiegen, und auch die Arbeitslosenquote war im März 2023 mit 3,5 Prozent noch deutlich niedriger.