Kulmbach „Mitglieder-Boom“ bei den Grünen

Nach dem Ampel-Aus spricht der Kulmbacher Kreisverband von einem nie da gewesenen Mitglieder-Boom. Die Menschen würden den Grünen vertrauen, der „Habeck-Effekt“ sei deutlich spürbar. Was das aus Sicht der Partei für den Wahlkampf bedeutet.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Kulmbacher Grünen sprechen von einem „Habeck-Effekt“ und schöpfen dank Rekord-Zahlen bei den Parteieintritten Zuversicht für den anstehenden Wahlkampf. Foto: picture alliance/dpa/Michael Kappeler

Seit dem Aus der Ampel-Koalition in Berlin sind neun Mitglieder in den Kulmbacher Kreisverband der Grünen eingetreten. Christian Ohnemüller spricht von einer „grünen Welle“, der Habeck-Effekt sei deutlich spürbar. Noch nie seien binnen kurzer Zeit so viele Menschen in die Ortsgruppe eingetreten. „Damit starten wir mit einer bisher nie dagewesenen Mitgliederzahl in den kommenden Bundestagswahlkampf“, sagt Ohnemüller.

Nach der Werbung weiterlesen

In ganz Bayern seien binnen kurzer Zeit 1500 Neumitglieder registriert worden. Bundesweit seien es seit November mehr als 20.000 neue Mitglieder gewesen. „Noch nie gab es so einen Mitglieder-Boom. Die Menschen vertrauen Robert Habeck und den Grünen“, meint Ohnemüller. Veronika Reis, Co-Kreisvorsitzende in Kulmbach, zeigt sich ebenfalls begeistert. „Den Menschen ist es wichtig, ein Zeichen zu setzen: Für grüne Politik, für Verantwortung in schwierigen Zeiten. Die vielen neuen Mitglieder motivieren uns, anzupacken und einen tollen Wahlkampf zu machen.“