Thurnau - Ein Blick auf 192 Seiten starke Inventarliste sprengt die Vorstellungskraft eines normalen Menschen: Eine unersetzliche historische Bibliothek mit sage und schreibe 30 000 Bänden, 300 Ahnenbilder von praktisch allen, die je zur Herrschaft von Thurnau gehört haben, dazu noch 200 Gemälde aus verschiedenen Epochen, insgesamt rund 900 gerahmte Bilder. Eine schier unüberschaubare Menge alter Stiche, Porzellan, Silber, Keramik und rund 800 Möbelstücke. Dazu die Giech'sche Sammlung, die einst im Privatmuseum im Schloss ausgestellt war. Fingerhut und Nadelbüchse der Markgräfin Wilhelmine, Funde aus der Bronzezeit, Mitbringsel von einer Reise nach Ägypten im Jahr 1578.
Kulmbach Thurnau - Ein Blick auf 192 Seiten starke Inventarliste sprengt die Vorstellungskraft eines normalen Menschen: Eine unersetzliche historische Bibliothek mit sage und schreibe 30 000 Bänden, 300
Melitta Burger 18.03.2016 - 00:00 Uhr
Von