Ob Fotos und Videos teilen, skypen und Whats App zur Kontaktpflege – wie das gelingt, brachte Kursleiterin Beate Oehrlein den Teilnehmern bei. Mit Geduld und Freude führte und begleitete sie die älteren Menschen durch die Welt der neuen Medien.
Wenn Seniorinnen und Senioren mit Handys, Tablets oder Laptops im Gepäck kommen, ist die Spannweite der Fragen groß: Wie bediene ich das Gerät? Was ist Wlan, Bluetooth oder GPS? Wie verschicke ich ein Foto oder eine Mail? Wie funktioniert diese App? Oder: was ist überhaupt das Internet? Im Mehrgenerationenhaus der Geschwister-Gummi-Stiftung in Kulmbach statt ein Kurs für Senioren statt. Und es wird weitere geben.
Ob Fotos und Videos teilen, skypen und Whats App zur Kontaktpflege – wie das gelingt, brachte Kursleiterin Beate Oehrlein den Teilnehmern bei. Mit Geduld und Freude führte und begleitete sie die älteren Menschen durch die Welt der neuen Medien.
Nach der Werbung weiterlesen
Kostenlose Kurse
Wegen der großen Nachfrage werden noch zwei weiter Kurse abgehalten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Neugier und eine telefonische Anmeldung reichen, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Kurs ist kostenlos. Für weitere Informationen und Anmeldung steht Projektleiterin Antonia Beyerlein zur Verfügung, Telefon 09221 / 80 11 8 – 11 oder E-Mail an antonia.beyerlein@diakonie-kulmbach.de.