Bayern gibt in diesem und im nächsten Jahr so viel Geld für Bildung aus wie noch nie zuvor. Nach einem Beschluss des Landtags steigt der Etat von Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) heuer von 14,8 auf 15,8 und 2025 auf knapp 16,9 Milliarden Euro. „Das ist ein absoluter Rekordhaushalt, aber besser als in Bildung kann man Geld nicht investieren“, erklärte Stolz. Für einen Großteil des Zuwachses sind die steigenden Personalkosten an den Schulen verantwortlich. Zum einen gibt der Freistaat die Tarifsteigerungen im öffentlichen Dienst auch an die verbeamteten Lehrkräfte weiter, zum anderen werden Grund- und Mittelschullehrer künftig eine Stufe höher in der Besoldungsgruppe A13 geführt.